zwei sich überkreuzende Holzwippen am Rande das Bahnradweges
zwei sich überkreuzende Holzwippen am Rande das Bahnradweges

Übersicht Bahnradweg

Am 7.5.23 wurde der Bahnradweg Sankt Wendeler Land im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung feierlich eingeweiht.

Er durchquert die drei Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler. Viele touristische Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe der Strecke und sind einen Besuch wert. Auf den folgenden Seiten sind einige touristische Highlights der jeweiligen Gemeinde aufgelistet, die vom Bahnradweg aus gut zu erreichen sind.

Der Bahnradweg in Zahlen

  • Länge: 30 km
  • Eingangstore: 3
  • Rastplätze: 17
  • Radübersichtstafeln: 17
  • Spielgeräte: 7

Die gpx-Daten zum Download sowie weitere Radwege im Sankt Wendeler Land finden Sie hier

Besonderheiten am Wegesrand

  • Touristische Infotafeln zur Bahnhistorie und Naturlandschaft
  • Ehemaliger Bahnwaggon
  • Bahnmarkierungen auf und entlang des Weges
  • Spielgeräte für Kinder im Bahndesign
  • Radreparaturset
  • Audiosäule mit Infos zur Bahngeschichte
  • XXL-Bank und Fotospot
  • 360° Liegen

Download Flyer (PDF-Datei)

Parkmöglichkeiten

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie folgenden Parkplätze ansteuern und auf den Bahnradweg auffahren:

Nonnweiler:

  • P&R-Parkplatz Nonnweiler, Auensbach, 66620 Nonnweiler
  • Parkplatz am Dorfplatz Nonnweiler (Nähe Rathaus Nonnweiler), Triererstraße, 66620 Nonnweiler
  • Parplatz "Alter Bahnhof Nonnweiler", Eisenbahnstraße, 66620 Nonnweiler
  • Parkplatz am Marktplatz Otzenhausen, Ringwallstraße/Am Marktplatz, 66620 Nonnweiler-Otzenhausen

 

Freisen:

  • Parkmöglichkeiten am Rathaus Freisen, Schulstraße, 66629 Freisen
  • Parkmöglichkeiten am Dorfgemeinschaftshaus Asweiler, Pfalzstraße 18, 666289 Freisen-Asweiler

Nohfelden:

  • Parkplatz Bahnhof Türkismühle, Saarbrücker Straße, 66625 Nohfelden-Türkismühle
  • Parkmöglichkeiten am Ortseingang Sötern (aus Richtung Türkismühle kommend), Hauptstraße, 66625 Nohfelden-Sötern