Das Sankt Wendeler Land
Das Sankt Wendeler Land ist über die beiden Autobahnen A 1 und A 62 direkt erreichbar.
Von der A 1 Saarbrücken-Trier empfiehlt sich aus beiden Richtungen die Ausfahrt Primstal. Von dort aus führt der Weg über Selbach zum Bostalsee.
Nimm auf der A 62 vom Nonnweiler Dreieck in Richtung Landstuhl-Pirmasens die Ausfahrt Nohfelden-Türkismühle. Von dort erreichst du über Eckelhausen und Bosen den Bostalsee.
Aus Richtung Mannheim/Ludwigshafen empfiehlt sich die A 6 über Kaiserslautern. Ab dem Kreuz Landstuhl fährst du weiter über die A 62 zum Bostalsee.
Wenn du aus nördlicher Richtung kommst, nimmst du die Bundesstraße B 41 (Saarbrücken-Idar-Oberstein) bis nach Nohfelden und fährst von dort über die Landstraße Richtung Türkismühle zum Bostalsee.
Aus südlicher Richtung von Saarbrücken fährst du bis St. Wendel und von dort aus über Bliesen, Gronig und Selbach zum Bostalsee.
Wenn du die Bundesstraße B 269 (Saarlouis-St. Wendel) nutzt, fährst du aus beiden Richtungen in Theley ab und gelangst über Selbach zum Bostalsee.
Über die Bundesstraße B 420 (Ottweiler-Kusel) kommst du aus beiden Richtungen über Werschweiler nach St. Wendel und fährst von dort aus über Bliesen, Gronig und Selbach zum Bostalsee.
Anreise mit der Bahn
ICE- und IC-Züge nach Mannheim-Frankfurt, Stuttgart-München sowie Paris halten am Hauptbahnhof in Saarbrücken. Es gibt auch regelmäßige Verbindungen von und nach Straßburg und Metz. Der Hochgeschwindigkeitszug TGV bringt dich in nur 1 Stunde und 48 Minuten von Saarbrücken nach Paris.
Von Saarbrücken aus kannst du über die Nahetalstrecke in Richtung Bingerbrück/Mainz mit Nahverkehrszügen bis nach St. Wendel oder Türkismühle fahren. Am Bahnhof in St. Wendel findest du eine Taxi-Station (Taxideutschlandweit: Telefon 22456; ohne Vorwahl, auch mobil) und den Zentralen Busbahnhof (ZOB).
In den Nahverkehrszügen kannst du von Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen dein Fahrrad mitnehmen. Die Fahrradmitnahme hängt allerdings von den verfügbaren Kapazitäten ab. Daher empfiehlt es sich, den Berufsverkehr zu meiden und dein Fahrrad erst nach der Hauptverkehrszeit in den Zug mitzunehmen.
Adressen
Bahnhof St. Wendel
Mommstraße
66606 St. Wendel
Bahnhof Türkismühle
Saarbrücker Straße
66625 Nohfelden-Türkismühle
Hauptbahnhof Saarbrücken
Am Hauptbahnhof 4
66111 Saarbrücken
Telefon (0681) 3080
Kostenlose Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn: 0800 1 50 70 90 oder www.fahrplanauskunft.de und www.bahn.de/saarland sowie www.vlexx.de
Parkmöglichkeiten
Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du die folgenden Parkplätze ansteuern und auf den Bahnradweg auffahren:
Nonnweiler:
- P&R-Parkplatz Nonnweiler, Auensbach, 66620 Nonnweiler
- Parkplatz am Dorfplatz Nonnweiler (Nähe Rathaus Nonnweiler), Triererstraße, 66620 Nonnweiler
- Parplatz "Alter Bahnhof Nonnweiler", Eisenbahnstraße, 66620 Nonnweiler
- Parkplatz am Marktplatz Otzenhausen, Ringwallstraße/Am Marktplatz, 66620 Nonnweiler-Otzenhausen
Freisen:
- Parkmöglichkeiten am Rathaus Freisen, Schulstraße, 66629 Freisen
- Parkmöglichkeiten am Dorfgemeinschaftshaus Asweiler, Pfalzstraße 18, 666289 Freisen-Asweiler
Nohfelden:
- Parkplatz Bahnhof Türkismühle, Saarbrücker Straße, 66625 Nohfelden-Türkismühle
- Parkmöglichkeiten am Ortseingang Sötern (aus Richtung Türkismühle kommend), Hauptstraße, 66625 Nohfelden-Sötern