Zum Hauptinhalt springen

Bahnradweg Sankt Wendeler Land

Bahnradweg St. Wendeler Land
  • Das Projekt
    • Das Sankt Wendeler Land
    • Projektstudie
    • Ziele des Radwegs
    • Organisation im Verbundprojekt
    • Gemeinschaftsfinanzierung
    • Bundesprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“
    • Landesprogramm Wirtschaftsförderung
    • Partnerprojekt ADFC
  • Die Umsetzung
    • Eröffnungsveranstaltung
    • Chronologie
    • Die Baumaßnahmen
      • BA Freisen
      • BA Nohfelden
      • BA Nonnweiler
  • Tourismus
    • Bahnradweg in Zahlen
    • Übersicht Bahnradweg
    • Parkmöglichkeiten
    • Gemeinde Freisen
    • Gemeinde Nohfelden
    • Gemeinde Nonnweiler
  • Service
    • Kontakt
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bahnradweg in Zahlen
  • Übersicht Bahnradweg
  • Parkmöglichkeiten
  • Gemeinde Freisen
  • Gemeinde Nohfelden
  • Gemeinde Nonnweiler

Zahlen - Daten - Fakten - Besonderheiten des Bahnradwegs

Der Bahnradweg in Zahlen

  • Länge: 30 km
  • Eingangstore: 3
  • Rastplätze: 17
  • Radübersichtstafeln: 17
  • Spielgeräte: 7

Besonderheiten am Wegesrand

  • Touristische Infotafeln zur Bahnhistorie und Naturlandschaft
  • Ehemaliger Bahnwaggon
  • Bahnmarkierungen auf und entlang des Weges
  • Spielgeräte für Kinder im Bahndesign
  • Radreparaturset
  • Audiosäule mit Infos zur Bahngeschichte
  • XXL-Bank und Fotospot
  • 360° Liegen

Die gpx-Daten zum Download sowie weitere Radwege im Sankt Wendeler Land finden Sie hier:

© Frank Rauber
© Nils Veit
© Nils Veit
© Inga Schmidt
© Inga Schmidt

Sankt Wendeler Land Touristik

Eigenbetrieb Touristik & Freizeit
Sankt Wendeler Land

Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon (06851) 801-8000
Telefax (06851) 801-8020

www.sankt-wendeler-land.de

tourist-info@bostalsee.de