Am Start des Bahnradweges würde ein Transparent gespannt mit der entsprechenden Aufschrift
Drei junge Frauen fahren mit dem Fahrrad auf dem Bahnradweg und lächeln in die Kamera
Fahrradfahrer rasten am Bostalsee
Spielgerät aus Holz, das einen Bahnhof symbolisiert
Eine Radfahrerin fährt auf dem Bahnradweg
Kinderspielgerät Lokomotive am Rastplatz Mühlberghof
Ein Mann fährt auf dem Bahnradweg Fahrrad und hat zwei Kinder in Kinderanhängern dabei. Im Hintergrund erkennt man einen weiteren Radfahrer
Federwippe in Form einer Lokomotive
Am Start des Bahnradweges würde ein Transparent gespannt mit der entsprechenden Aufschrift
Drei junge Frauen fahren mit dem Fahrrad auf dem Bahnradweg und lächeln in die Kamera
Fahrradfahrer rasten am Bostalsee
Spielgerät aus Holz, das einen Bahnhof symbolisiert
Eine Radfahrerin fährt auf dem Bahnradweg
Kinderspielgerät Lokomotive am Rastplatz Mühlberghof
Ein Mann fährt auf dem Bahnradweg Fahrrad und hat zwei Kinder in Kinderanhängern dabei. Im Hintergrund erkennt man einen weiteren Radfahrer
Federwippe in Form einer Lokomotive

Bahnradweg Sankt Wendeler Land

Der Bahnradweg Sankt Wendeler Land durchquert die drei Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler. Viele touristische Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe der Strecke und sind einen Besuch wert.

Wo einst Eisenbahnen ihre Waggons über die Gleise zogen, kannst du auf deinem Rad mit oder ohne elektrischem Antrieb über schwarzen Asphalt gleiten und die drei Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler entdecken.

Willkommen heißen dich diese drei mit ihren imposanten Eingangstoren. Mit einer Länge von 30 Kilometern und einem flachen Streckenverlauf steht einer entspannten Radtour mit hohem Fahrkomfort nichts im Wege. Während du in die Pedale trittst und den Asphaltwegweisern in Form von unseren grünen Andreaskreuzen und Bahnschienen folgst, spürst du den Fahrtwind in deinem Gesicht und siehst die unverwechselbare Landschaft des Sankt Wendeler Lands an dir vorbeiziehen.

Auf deiner Fahrt begegnen dir auch Tafeln mit wissenswerten Informationen zur Bahnhistorie sowie zu vielen touristischen Sehenswürdigkeiten, die einen Abstecher wert sind.

Für einen kurzen oder ausgiebigen »Fietsstopp« steuere einfach einen der insgesamt siebzehn Rastplätze an und gönne dir einen Moment der Ruhe, während deine Kinder die Spielgeräte im Bahndesign ausprobieren. 

Also los geht’s und genieße das Gefühl der Freiheit auf deinem Rad!

Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land

Das Sankt Wendeler Land ist die bedeutendste Tourismus-Region im Saarland. Das hat auch gute Gründe: Eine unbeschreiblich schöne Natur, vielfältige Aktivitäten und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten machen dieses zu einem perfekten Ausflugsziel.

Weitere Informationen findest du auf der Website der Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land.

Themenseite Radfahren

Das Sankt Wendeler Land lässt für Radfahrer mit seinem ausgezeichneten Radwegenetz keine Wünsche offen. Radfahren im Sankt Wendeler Land macht einfach Spaß!

Die Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land hat auf einer Themenseite alle interessanten Informationen zu den wichtigsten Radstrecken zusammengestellt.

Unsere Themen

Am Start des Bahnradweges würde ein Transparent gespannt mit der entsprechenden AufschriftDas Projekt
Baufortschritt BA Freisen kurz vor EitzweilerDie Umsetzung
ein junges Paar fährt mit dem Fahrrad durch die NaturService
Luftaufnahme vom Bostalsee und vom umliegenden LandTourismus

Übernachten im Sankt Wendeler Land

Süße Träume und geruhsame Nächte erwarten dich in unseren Übernachtungsbetrieben: Von einfach, komfortabel bis sternezertifiziert ist alles dabei.

Weitere Informationen findest Du auf der Website der Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land.

Newsletter

Sei immer up to date und sichere dir jetzt deinen kostenlosen Newsletter aus dem Sankt Wendeler Land.

Anmelden kannst du dich auf der Website der Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land. 
Hier geht es zur Anmeldung: